• Der Film
    • Presse
    • Regie
    • Credits
    • Downloads
    • Kontakt
    • FR
    • IT
 (+46) 432‑582-02,  
   office@mail.se
  • Der Film
  • Presse
  • Regie
  • Credits
  • Downloads
  • Kontakt
  • FR
  • IT
  1. Presse
Der Bund: «Schwarzarbeit wird es immer geben»

Der Bund: «Schwarzarbeit wird es immer geben»

Aufwühlender Berner Dok-Film. Der Film des Berners Ueli Grossenbacher zeigt Ausbeutung und Elend und ist gleichzeitig witzig. Wer ihn gesehen hat, betrachtet die Welt mit neuen Augen.

Mehr lesen...

NZZ: «Schwarzarbeit, wohin das Auge reicht»

NZZ: «Schwarzarbeit, wohin das Auge reicht»

Ulrich Grossenbacher wirft mit seinem starken Dokumentarfilm ein Schlaglicht auf die Schattenwirtschaft in der Schweiz.

Mehr lesen...


SRF: «Schwarzarbeit»: Vom verzweifelten Kampf gegen Lohndumping

SRF: «Schwarzarbeit»: Vom verzweifelten Kampf gegen Lohndumping

Arbeitsmarktkontrolle hört sich trocken an. Aber in diesem Doku-Wunderwerk von Ulrich Grossenbacher mangelt es nicht an menschlichem Drama.

Mehr lesen...

Bieler Tagblatt: «Meine Werke sind immer persönlich»

Bieler Tagblatt: «Meine Werke sind immer persönlich»

«Schwarzarbeit» Der Schweizer Dokumentarfilm ist gleichzeitig wichtig und vergnüglich. Wie gelingt ihm das – und worauf hofft der Berner Regisseur Ulrich Grossenbacher?

Mehr lesen...


Beobachter: «Ein Puff auf dem Bau - da ist oft etwas faul»

Beobachter: «Ein Puff auf dem Bau - da ist oft etwas faul»

Frédy Geiser kontrolliert, ob die Arbeitsgesetze eingehalten werden. Er lässt sich von Anzeichen leiten – und von seinem Bauchgefühl.

Mehr lesen...

Sennhausers Filmblog

Sennhausers Filmblog

Selten hat mir ein Dokumentarfilm so schnell und direkt «den Ärmel reingenommen» wie Grossenbachers Schwarzarbeit. Diese Mannen (und die eine Frau) von der Arbeitsmarktkontrolle Bern sind schon für sich ein Makrokosmos...

Mehr lesen...


WOZ: «Inspektor auf Achse»

WOZ: «Inspektor auf Achse»

Freizeit ist, wenn keine Kund:innen im Laden sind: An den Solothurner Filmtagen landete man auf der untersten Stufe des Schweizer Arbeitsmarkts... - Florian Keller, WOZ

Mehr lesen...

Der Bund: «Grosses Berner Filmschaffen»

Der Bund: «Grosses Berner Filmschaffen»

Solothurner Filmtage: Eine starbesetzte Komödie, eine Doku über Schwarzarbeit im Kanton Bern und ein Spielfilm über Homophobie in Georgien: Das sind die Berner Filmhighlights. Ulrich Grossenbachers Wurf: «Schwarzarbeit»

Mehr lesen...


Stimmen zum Film - Frank Braun

Stimmen zum Film - Frank Braun

Ein begeistertes Bravo für deinen Film! Meine Erwartungen waren im Vorfeld nicht klein. Doch hatte ich mich insgeheim gefragt, wie es dir wohl gelingt, dieses unsichtbare Thema Aussenstehenden filmisch interessant näher zu bringen. Und siehe da, du steigst mit einer selbstverständlichen Leichtigkeit in diese Materie ein und nimmst die Zuschauenden ohne Umschweife auf eine überraschend spannende Abenteuerfahrt in den vermeintlich wohlbekannten Schweizer Alltag mit.

Mehr lesen...

WORK: «Packende neue Dok über Lohndumping und Schwarzarbeit: «Sorry, Chef, sorry!»

WORK: «Packende neue Dok über Lohndumping und Schwarzarbeit: «Sorry, Chef, sorry!»

Regisseur Ulrich ­Grossenbacher geht mit der Kamera nah ran. So nah, dass sein neuer Film «Schwarz­arbeit» über Lohndumping und Ausbeutung fast zum Krimi wird.

Mehr lesen...


Mehr anzeigen

draggable-logo

 

Main colors
   bg-primary
   bg-primary-light
   bg-primary-dark
   bg-secondary
   bg-secondary-dark
Template sections
   body
   top-header
   header
   content
Footer Styles
   background
   text color
   link color
   horizontal line
Buttons
   style 1
   style 2
   style 3
Other elements
   social icons
   navigation color
  subnav background
Template configurations
has-right-nav
navigation styles
size-16 weight-400
content styles
form-white
footer styles
o-form
Typography
Heading H1
weight-600
Heading H2
weight-600
Heading H3
weight-600
Buttons
weight-600 
Note: All changes made here will be applied to your entire website.

is-switcher admin-only

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
2021 FAIR & UGLY
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen